Wohin treiben uns die Zeiten, und welchen Platz können dabei die drei ??? beanspruchen? Ich weiß es nicht und trotzdem blogge ich weiter, die Kollektion auf den Stand zu bringen und neue skurile Funde auszustellen.
Heute nur ein paar kleinere Updates zu den neu erschienenen Fällen und was sonst noch so auf den Markt geworfen wird, darunter ein „offizieller“ Podcast von Europa mit Andreas Fröhlich. Eifrige Podcast-Hörer*innen wissen, dass dessen Titel „Haschimitenfürst“ bereits 2014 in einem großartigen Podcastprojekt verewigt wurde, aber da sowieso im Sprachgebrauch nur vom „Bobcast“ die Rede ist, will ich nicht böse krächzen. Außerdem haben wir weitere Fanhörspiele, noch mehr ???-Podcasts (Grüße an Lele), ein ???-Kalender für das Jahr 2003 (den ich auf der DVD zu „… und das Museum“ gefunden habe), mehr Songs mit großen oder kleinen ???-Bezügen, und so leckere wie überflüssige Business-Entscheidungen mit lame zusammengestellten 10-Minuten-Fällen.
Sind das noch meine Fragezeichen? Waren sie je anders? Und warum komme ich mir mit diesen Fragen so alt vor? Drei Fragezeichen, die hier nicht beantwortet werden können. Dafür die Ankündigung, dass ich dabei bin Fan-Geschichten zu unseren Lieblingsdetektiven zu sichten und damit eine weitere Kategorie diese Seite bereichern kann, nachdem ich mich eingelesen habe. Ach ja, und Fall 225 steht demnächst vor der Tür.
Stay tuned..